Was passiert mit meiner Altersvorsorge bei einem Aktiencrash?
Wenn die Börse abstürzt, bekommen viele Anleger ein mulmiges Gefühl. Gerade in der Altersvorsorge stellt sich die Frage: Was passiert mit meinem Geld, wenn die Aktienkurse fallen? Die gute Nachricht: Wer auf moderne Rentenversicherungen mit Hybrid-Modellen setzt, kann auch in solchen Phasen ruhig bleiben.
Warum sind kurzfristige Börsenschwankungen kein Grund zur Panik?
Die Altersvorsorge ist ein langfristiges Projekt. Ein Crash kann vorübergehend den Depotwert mindern – entscheidend ist aber, was zum Rentenbeginn zur Verfügung steht. Und dafür gibt es intelligente Sicherheitsmechanismen.
Was bringt ein Hybrid-Modell in der Rentenversicherung?
Hybrid-Tarife verbinden die Vorteile aus zwei Welten:
- Fondsanlage für langfristige Renditechancen
- Sicherungskomponenten, die Verluste abfedern können
- Garantien oder dynamische Umschichtungen für mehr Sicherheit zum Rentenbeginn
Wie funktioniert das Ablaufmanagement?
Beim sogenannten Ablaufmanagement wird das Fondsvermögen
Was kann ich tun, wenn die Börsen aktuell fallen?
- Ruhe bewahren: Nicht hektisch reagieren oder kündigen.
- Langfristig denken: Schwankungen gehören dazu – die Zeit arbeitet für Sie.
- Beratung nutzen: Prüfen Sie, ob Ihr aktueller Vertrag über solche Sicherungsmechanismen verfügt.
Fazit: Auch bei einem Aktiencrash ist Ihre Altersvorsorge sicher
Mit einer modernen Rentenversicherung – z. B. in Form eines dynamischen Hybrid-Tarifs – kann man an der Börse teilhaben und sich trotzdem gegen Verluste absichern. Kurzfristige Rücksetzer sind dabei kein Grund zur Sorge. Entscheidend ist der Blick auf das große Ganze.
📞 Lassen Sie sich beraten! Ich zeige Ihnen, wie Ihre Altersvorsorge auch in Krisenzeiten stabil bleibt – und welche Modelle wirklich zu Ihnen passen.